Wer nach einer langen Wanderung mal in einem Ur-Bayerischen Gasthof eine zünftige Brotzeit hatte, der wird es sicherlich sehr genossen haben. Aber auch zuhause kann man sich zwischendurch auch mal Mühe mit einer ordentlich Brotzeit machen, anstatt nur lustlos Brote für unterwegs zu schmieren.

Welches Brot für die Brotzeit?

Zu einer guten Brotzeit gehört vor allem eine gute Auswahl an Brot oder Brötchen, auch Brezeln und anderes Laugengebäck sind möglich, Kinder bevorzugen häufig auch gern Knäckebrot oder Zwieback. Alles ist erlaubt! Wer es gesünder mag, zieht Vollkornbrot in jeglicher Variation vor. Auch ein gutes Graubrot mit Sauerteig eignet sich für eine Brotzeit und ist leicht getoastet besonders lecker.

Abwechslungsreicher Belag für die Brotzeit

Bei einer Brotzeit sollten unbedingt verschiedene Brotbeläge angeboten werden. Am besten auf einem Holzteller. Schinken, Käsescheiben und Salami können hübsch drapiert werden. Wer lieber Käse am Stück mag, sollte einen Käsehobel bereitlegen. Junger Gouda, Edamer, Tilsitter oder Butterkäse sind sehr beliebt, aber auch die älteren Käsesorten sind möglich, wenngleich auch nicht so beliebt bei Kindern wegen des starken Geruchs. Auch Weichkäse eignet sich als guter Belag für eine zünftige Brotzeit. Falls schwangere Frauen dabei sind, solltest Du darauf achten, dass bestimmte Käsesorten für Schwangere Tabu sind. Frischkäse in sämtlichen Geschmacksrichtungen ist ebenfalls beliebt. Es gibt ihn auch portionsweise verpackt im Handel, was besonders praktisch ist, wenn die Brotzeit als Picknick im Freien stattfindet.

Auch verschiedene Pasten, wie zum Beispiel griechische Fetapasten, eignen sich als Belag für eine Brotzeit. Wer so eine Paste gerne selber machen möchte, klickt einfach auf den folgenden Link: Fetapaste

Mit nur wenigen Zutaten hast Du in Handumdrehen eine leckere Paste zubereitet, die nicht nur die Deine nächste Brotzeit bereichert. Für Laugengebäck sollte man immer gute Butter bereitstellen. Leicht gekühlt ist sie perfekt.

Knackig und frisch – weitere Beilagen für die perfekte Brotzeit

Neben dem Brot und den verschiedene Belägen, dürfen knackige Zutaten nicht fehlen. Ob frisches in Scheiben oder Streifen geschnittenes Gemüse, wie Paprika oder Gurke oder eingelegtes knackiges Essiggemüse, wie Cornichons, Blumenkohl oder Maiskölbchen – saftige Beilagen sind ein Muss für eine gelungene Brotzeit. Auch frische Kräuter von der Fensterbank verleihen Deiner Brotzeit einen tollen Geschmack. Je größer hier die Auswahl ist, desto besser schmeckts. Ein Tipp für alle die, die es deftig mögen: Hachdünn in Ringe geschnittene Zwiebeln eignen sich hevorragend als i-Tüpferl auf einem Käsebrot.

Gewürze nicht vergessen!

Auch wenn bei einer Brotzeit die meisten Beläge schon genug Eigengeschmack haben, so solltest Du für das frische Gemüse gegebenenfalls Salz und Pfeffer, sowie rosenscharfes Paprikapulver bereithalten. Ein Käsebrot mit einem Hauch Paprikapulver schmeckt ganz anders als sonst und sorgt für den nötigen Pfiff.

Egal ob zuhause für den Fernsehabend, oder nach dem nächsten Wanderausflug im Freien – wir wünsche Dir viel Spaß beim Ausprobieren!

Über Kommentare und weitere Anregungen, sowie Erfahrungsberichte kannst Du gerne hinterlassen und anderen Lesern damit helfen.